zum Hauptinhalt
Die Hans Hoffmann GmbH am Neuköllner Boschweg.© Thomas Stell

© Thomas Stell

Tagesspiegel Plus

„Jeder Papierausweis ging durch unsere Trocknungsanlage“: Berliner Traditionsfirma feiert 100-jähriges Bestehen

Erst in Kreuzberg, seit dem Mauerbau in Neukölln: Die Hans Hoffmann GmbH produziert seit 1925 Trocken- und Lackieröfen – und will Berlin treu bleiben.

Stand:

Wer bei sich zu Hause noch einen alten Personalausweis aus Papier liegen hat, der hatte indirekt schon mal einen Berührungspunkt mit der Hans Hoffmann GmbH. Das Unternehmen betreibt am Neuköllner Boschweg eine Fabrik für Trocken- und Lackieröfen. „Jeder Ausweis ist durch unsere Trocknungsanlage gegangen – solange es ihn noch auf Papier gab“, sagt Thomas Stell, der Geschäftsführer der Hans Hoffmann GmbH.

Vor hundert Jahren – im Jahr 1925 – hatte Stells Großvater Hans Hoffmann die Fabrik für Trocken- und Lackieröfen gegründet – damals noch in Kreuzberg, am Leuschnerdamm 13, heute auch als Engelbecken-Hof bekannt.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })