zum Hauptinhalt
Bild 2: Krankenhäuser spenden säckeweise Kunststoffbehälter an die Britzer Recycling-Werkstatt. Foto: Masha Slawinski

© Masha Slawinski

Tagesspiegel Plus

Vom Federball zur Medaille: Wie eine Recyclingwerkstatt in Berlin-Neukölln Sportmüll neues Leben einhaucht

In einem alten Gewächshaus in Britz schmilzt der Verein „Precious Plastic Berlin“ Kunststoffreste aus Sporthallen und Krankenhäusern. Daraus entstehen Medaillen, Möbel und Karabinerhaken.

Stand:

Wenn beim Badminton der letzte Federball zersplittert, landet nicht nur der Ball im Müll, sondern meist auch seine Verpackung. Tausende ihrer Deckel sammeln sich Jahr für Jahr in Berliner Hallen – geschätzt rund drei Tonnen Kunststoff, der normalerweise verbrannt wird.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })