zum Hauptinhalt
Chefarzt Jakob Florack bei der Eröffnungsfeier.

© Boris Buchholz

Tagesspiegel Plus

„Nichts, wofür man sich schämen sollte“: Berliner Klinik für seelische Erkrankungen von Kindern und Jugendlichen eröffnet

Der Bedarf ist groß, die Wartelisten lang: Anfang Juli nimmt die neue Elisabeth-Klinik in Berlin-Zehlendorf ihre Arbeit auf, Kinder und Jugendliche zwischen drei und 18 Jahren werden hier behandelt.

Stand:

Chefarzt Jakob Florack ist beeindruckt. „Ich muss mein Redeskript ein bisschen über den Haufen werfen und mich bedanken bei Frau Böhm“, so begann der medizinische Leiter der neuen Elisabeth-Klinik für seelische Gesundheit im Kindes- und Jugendalter seine Rede zur Eröffnung seines Krankenhauses am neuen Zehlendorfer Standort. Gerade hatte Jugend- und Gesundheitsstadträtin Carolina Böhm (SPD) erstmals öffentlich von einer Erkrankung in ihrer Jugend berichtet: Sie litt an Anorexia Nervosa, also an Magersucht.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })