zum Hauptinhalt
Der Bezirk Treptow-Köpenick - Ortsteil Grünau -  in Berlin, aufgenommen am 17. März 2017 für den LEUTE-Newsletter. 
Im Bild: Die Ruine vom ehemaligen Ausflugslokal und Ballhaus "Riviera" in der Regattastraße.

Foto: Kitty Kleist-Heinrich

© Kitty Kleist-Heinrich TSP

Olympia in Treptow-Köpenick: Wie fit ist die Regattastrecke in Grünau?

Die aktuelle Berliner Landesregierung will sich um die Austragung der Olympischen Sommerspiele bewerben. Aber die Wassersportanlagen im Südosten der Stadt müssten dafür umfangreich überarbeitet werden.

Stand:

Die Regattastrecke an der Dahme in Grünau, die Ende des 19. Jahrhunderts gebaut wurde, hat eine Bedeutung weit über die Grenzen von Treptow-Köpenick hinaus. Nach einer umfänglichen Sanierung für rund 12,4 Millionen Euro wurde die Regattatribüne im Sommer, pünktlich zum 275. Geburtstag von Grünau, wieder in Betrieb genommen. 3000 Menschen finden darauf Platz.

Doch die Sanierung ist noch nicht das Ende der Fahnenstange. Der Bezirk hat großes vor: Bis 2035 will er die Regattastrecke fit machen für nationale wie internationale Wettkämpfe – das alles vor dem Hintergrund der Olympia-Bewerbung Berlins.

Finanzierung unklar

Dafür müssten weitere Umbau- und Sanierungsmaßnahmen vorgenommen werden, wie aus der Antwort an die Abgeordnete Klara Schedlich (Grüne) hervorgeht. Für Ruderwettkämpfe brauche es zwei weitere Bahnen, die Zeitmesstechnik müsse modernisiert und der Zielturm saniert werden. Neben der Erneuerung der Wellenbrecher und dem Ausbau der Schwimmstege, müssten auch die Tribünensitze neu installiert werden.

Wann diese Maßnahmen angegangen werden können und wer sie finanziert, hänge vom Landeshaushalt ab, heißt es weiter. Der fällt im kommenden Jahr wegen Sparzwang der Landesregierung deutlich kleiner aus als zuvor; das Ressort Inneres, Sport und Justiz muss auf insgesamt 120 Millionen Euro verzichten.


Mehr aus Treptow-Köpenick lesen Sie im wöchentlichen Bezirksnewsletter, der ab jetzt zu unserem digitalen Angebot Tagesspiegel Plus (T+) gehört – wie auch die Newsletter-Ausgaben aus den anderen elf Berliner Bezirken. Bestellbar unter diesem Link hier.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })