
© imago/Seeliger
Tagesspiegel Plus
Berlin, Ecke Bötzow : Legendäres Filmtheater am Friedrichshain wird 100
Zu seinem Jubiläum präsentiert das Kino mit seiner bewegten Geschichte das ganze Jahr über ein umfangreiches Programm. Ein Überblick.
Von Patricia Wolf
Stand:
1200 Zuschauer waren dabei, als das Olympia-Filmtheater am 21. August 1925 mit der Vorführung von „Cleo, das Mädchen der Straße“ eröffnet wurde. Sie fanden Platz in einem großen Saal mit Orchestergraben – es war die Zeit des Stummfilms, und Musik untermalte die Bilder auf der Leinwand. Das neoklassizistische Gebäude mit seiner imposanten Freitreppe wurde von dem Architekten Otto Werner entworfen, der schlichte Formen und dezente Farben für das Haus wählte.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true