
© Patricia Wolf
Berliner Kult-Bäcker schließt alle Läden: Aus für Ost-Schrippen – „eine Entscheidung der Familie“
Alle drei Läden der Bäckerei Zessin schließen in Kürze. Der Traditionsbetrieb hatte Kunden seit 1938 mit handgemachten Schrippen versorgt. So begründen Angestellte das Ende.
Stand:
Sie ist Kult: Samstagmorgens bildet sich vor der Bäckerei Zessin in Prenzlauer Berg regelmäßig eine lange Warteschlange. Dann wird in der Bötzowstraße und zwei anderen Standorten angestanden für Schrippen.
„Ostschrippen“, genauer gesagt. Sie sind kompakter und knackiger, weniger luftig als ihr westliches Brötchen-Pendant. Zessin steht auch für Doppelschrippen, Schweineohren oder Streuselkuchen. Und man darf nicht zu spät aufstehen, der Laden im Bötzowkiez schließt zwar samstags erst um 12.30 Uhr, aber oft sind um 11 Uhr schon alle Schrippen weg.
Doch bald wird es die Schrippen nicht mehr geben, dann ist nämlich Schluss.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true