zum Hauptinhalt
Unterbrochener Radstreifen durch eine Baustelle auf der Schönhauser Allee.

© Tagesspiegel/Hönicke

Tagesspiegel Plus

Gefährlicher Zickzack-Kurs statt Sicherheit: Wird der millionenteure Radstreifen auf der Schönhauser Allee jetzt wieder demontiert?

Von Berlins Vorzeige-Radweg ist nach einem Jahr kaum noch etwas übrig. Jetzt wurden sogar Schutz-Betonkanten demontiert, damit dort Autos fahren können. Was ist da los?

Von Christian Hönicke

Stand:

Mehr als 1,5 Millionen Euro hat der geschützte Radweg auf der Schönhauser Allee in Berlin gekostet – doch ein Jahr nach seiner Fertigstellung ist davon kaum noch etwas übrig. Diverse Baustellen unterbrechen den Weg in Prenzlauer Berg auf beiden Seiten alle paar Meter.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })