zum Hauptinhalt
Der verpollerte Parkweg an der Werneuchener Wiese in Prenzlauer Berg, rechts im Bild die Schule, die als temporäre Schuldrehscheibe fungiert.
Foto: Patricia Wolf

© Patricia Wolf

Tagesspiegel Plus

Poller-Schulweg anstelle der Eschen: Pfosten müssen Schüler in Prenzlauer Berg vor Autos schützen – wie konnte es dazu kommen?

Unter großem Protest wurden gesunden Bäume in Prenzlauer Berg für einen Geh- und Radweg an einer neuen Schule gefällt. Dann gab es ein neues Problem – und diese Lösung.

Stand:

Ziemlich genau anderthalb Jahre ist es nun her, dass die wohl meist umkämpften Bäume von Prenzlauer Berg, 24 gesunde Eschen an der Kniprodestraße, an einem frostigen Morgen Ende Februar den Kettensägen zum Opfer fielen. Heute erinnert nichts mehr an die verschwundenen Bäume. Und dafür sorgt ein breiter Gehweg für Diskussionen, der anstelle der gefällten „Eschenallee“ neu entstand. Und eine neue Sperre aus Pollern, mit denen der Bezirk Autofahrer auf Abwegen abzuwehren versucht. Autos, die Grillgut im Kofferraum befördern – doch dazu gleich mehr.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })