zum Hauptinhalt
Die Schildower Straße am Waldsee verbindet Berlin mit Glienicke Nordbahn in Brandenburg.

© imago images / Jürgen Ritter/Jürgen Ritter

Tagesspiegel Plus

Poller an der Berliner Landesgrenze: Juristischer Streit um Verkehrsberuhigung in Hermsdorf

Bürgerinitiativen sind wegen des Autoverkehrs im Waldseeviertel über Kreuz. Einige wollen ein Durchfahrtsverbot durchsetzen, andere das Gegenteil. Nun verbucht eine Seite einen Etappensieg.

Stand:

Der Dauerstreit um den Autoverkehr in der Schildower Straße wird inzwischen vor Gericht ausgefochten. Zusammen mit dem Verkehrswende-Verein Changing Cities haben im Mai 2024 drei Anwohner aus dem Umfeld der „Bürgerinitiative für mehr Verkehrsberuhigung“ geklagt, um die Durchfahrt für Pendler im Hermsdorfer Waldseeviertel per Gerichtsurteil verbieten zu lassen.

Die Kläger wollen, dass die Richter das Land Berlin (vertreten durch das Bezirksamt Reinickendorf) dazu verurteilen, den Kfz-Verkehr in der Schildower Straße und Elsestraße zu unterbinden. An der Landesgrenze soll der Bezirk „Modalfilter“ – auf gut Deutsch: Poller oder Pflanzenkübel – aufstellen, um zu verhindern, dass Autos ins Wohngebiet einfahren.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })