
© Robert Klages
Poller, Radwege, Fußgängerzonen: Grünes Bezirksamt will Verkehr im Friedrichshainer Kiez umkrempeln
In drei Phasen wird der Berliner Ostkreuz-Kiez umgebaut. Wir zeigen, welche Maßnahmen wo und wann geplant sind. Die CDU befürchtet ein „absolutes Chaos“. Warum sind nur Nebenstraßen betroffen?
Stand:
Die Poller tragen Mützen und wurden kurz vor Weihnachten in der Niederbarnimstraße in Berlin-Friedrichshain vom Grünen-Bezirksamt platziert – Autos können nicht mehr durchfahren. Und das ist nur eine von zahlreichen Maßnahmen im sogenannten „Ostkreuz-Kiez“: Der Bereich wird verkehrstechnisch massiv umgestaltet. Was ist wann und wo geplant, was müssen Verkehrsteilnehmende beachten? Die CDU jedenfalls befürchtet ein „absolutes Chaos“.
Clara Herrmann, Bürger:innenmeisterin des Bezirks Friedrichshain-Kreuzberg, zeigte auf „X“ ein Foto von einem Poller mit grüner Mütze und schickte „schöne Grüße aus der Niederbarnimstraße – und auf ein großartiges Jahr 2025“. Allerdings kann der Bezirk aus einem bestimmten Grund nur auf Nebenstraßen agieren und Poller aufstellen.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true