zum Hauptinhalt
Das Performance-Kollektiv Pussy Riot aus Russland.

© Dominik Lenze

Tagesspiegel Plus

Protest-Kollektiv „Pussy Riot“ in Berlin-Lichtenberg: „In Russland ist es am besten, still zu sein“

Seit 2012 protestiert „Pussy Riot“ laut und kreativ gegen Wladimir Putin. Ein Gespräch dazu, wie das „Gefängnis Russland“ funktioniert und wie gefährlich Künstler leben.

Stand:

Das Performance-Kollektiv „Pussy Riot“, das am Sonntag (10.11.) in der ehemaligen Stasi-Zentrale auf der Bühne stand, ist hierzulande wohl vor allem wegen ihres „Punk Gebets“ 2012 in der Christus-Erlöser-Kathedrale in Moskau bekannt.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })