
© Nick Wilcke
Tagesspiegel Plus
Berliner Gedenkstein bekehrt Zweifler: Wie Bürger ein Mahnmal erkämpften – trotz Nein aus Kirche und Politik
Der Frohnauer Gedenkstein rief vor 25 Jahren Protest hervor. Heute ist er unverzichtbarer Teil des Holocaustgedenkens. Die Geschichte eines besonderen Erinnerungsprojekts.
Von Nick Wilcke
Stand:
Zu Beginn, da wollten sie ihn nicht. Er sei dazu geeignet, die Frohnauer in Verruf zu bringen, hieß es aus der Reinickendorfer CDU. Er würde alte Wunden aufreißen, wurde damals in der evangelischen Kirche gemeint.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true