zum Hauptinhalt
Der Schriftzug „Notarzt“ an einem Einsatzwagen der Berliner Feuerwehr.

© dpa/Julian Stratenschulte

Tagesspiegel Plus

Berliner Senat streicht schnelle Hilfe im Großbezirk: Nur noch ein Notarzt-Stützpunkt für ganz Reinickendorf geplant

Der Senat plant im Norden Berlins mit weniger Notarztwagen. Womöglich müssen sie bald nur noch von einer einzigen Station aus nach ganz Reinickendorf ausrücken. Was bedeutet das für den Bezirk?

Stand:

Wenn der Notarzt kommen muss, zählt jede Sekunde. Am Berliner Stadtrand sind die Distanzen naturgemäß größer als im Zentrum. 633 Sekunden hat der Notarzt im Jahr 2024 durchschnittlich nach Frohnau gebraucht. 19 Sekunden länger durch den Tegeler Forst nach Heiligensee. Die Zahlen stehen in einer Antwort der Senatsinnenverwaltung auf eine Anfrage des CDU-Abgeordneten Stephan Schmidt.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })