
© Valentin Petri
Ein kleines Stückchen Frankreich am Berliner Stadtrand : „Wir wollen die Kultur in den Norden bringen“
Nazis, Sowjets und Franzosen kamen in der Villa Worch in Frohnau schon unter. Am Ende wurde sie ein Haus der Versöhnung und beherbergt heute eine der wichtigsten Kulturstätten im Berliner Norden. Was hat das Centre Bagatelle zu erzählen?
Stand:
Unter dem Dach der Villa Worch in Frohnau sind in 100 Jahren schon viele untergekommen: reiche Versicherungsunternehmer, Nazis und Rotarmisten, alliierte Besatzer, die zu Freunden wurden. Vor allem aber ist das Haus mit der Präsenz der Franzosen im Norden Berlins verbunden. Ein Stückchen Frankreich, das eingebettet in üppiges Grün im Herzen der Gartenstadt liegt.
Als „Centre Bagatelle“ erinnert die Villa noch immer an das feine französische Kulturleben und die Aussöhnung mit den einstigen Feinden. Die Geschichte des Hauses ist auch eine über ehrenamtliches Engagement. Denn ohne das wäre die Villa wohl heute nicht mehr zugänglich.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true