zum Hauptinhalt
Frank Sieste und Anja Sviridov am Flughafensee in Reinickendorf.

© Saskia Kabelitz

Tagesspiegel Plus

Vom Besetzer zum Beschützer: 40 Jahre Engagement für den Flughafensee im Norden Berlins

Was als Protest begann, wurde nun offiziell ausgezeichnet: Der Ornithologe Frank Sieste erhielt den Berliner Naturschutzpreis für sein langjähriges Ehrenamt am Flughafensee.

Stand:

Pfingsten 1982 erhielt Frank Sieste einen Anruf: Man wolle den Flughafensee besetzen, ob er nicht mitmachen wolle? Der damals 16-Jährige stimmte zu. Seitdem ist Sieste ehrenamtlich am Flughafensee tätig.

Jetzt erhielt er für dieses Engagement den Berliner Naturschutzpreis in der Kategorie „Personen“. Über 40 Jahre kümmert sich der Ornithologe inzwischen um die Lebensräume der Eisvögel, Wendehälse, Zwergdommeln und Co. am Flughafensee.

Bereits als Kind fand er seine Leidenschaft: die Natur. „Daran ist mein Opa schuld“, erzählt Sieste lachend. Dieser nahm das Stadtkind aus dem Wedding regelmäßig mit in den Grunewald, um Feuerholz zu holen – und lehrte ihm nebenbei die Vogelstimmen, zeigte ihm Pflanzen und Tierspuren.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })