
© Ullstein bild
Tagesspiegel Plus
Roman über Kindheit in Kreuzberg: Als die Kita-Gruppe Rio Reiser traf
Chrille Becker wohnte direkt am Todesstreifen, mit der Kita trafen sie Rio Reiser. Später brachte Becker als Postbote die Rente in bar zu den Leuten. Seinen Roman hat er selbst veröffentlicht.
Von Robert Klages
Stand:
In einem Treppenhaus in Berlin-Kreuzberg hing lange ein Zettel: „Hallo liebe Leute, ich habe gerade mein erstes Buch geschrieben.“ Christian „Chrille“ Becker suchte nach Testlesenden für einen Roman über seine Zeit als Postbote in Kreuzberg und Neukölln sowie seine Kindheit und Jugend an der Mauer. Nun ist „Ein Mauerkind bekommt Flügel“ erschienen: 328 Seiten, 36 Fotos, bei „epubli“, einem Online-Selbstverlag.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true