zum Hauptinhalt
Panchina Rossa auf dem Grazer Platz in Friedenau. Foto: Sigrid Kneist

© Sigrid Kneist/Tagesspiegel

Tagesspiegel Plus

Rote Sitzbank für die Altstadt Spandau: Ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Die Idee kommt aus Italien, Exemplare stehen in anderen Städten und anderen Bezirken. Jetzt will auch Spandau so eine rote Bank. Was steckt dahinter?

Stand:

Steht in der Altstadt von Berlin-Spandau bald diese rote Sitzbank? Mit der roten Telefonzelle, die einst vor dem Rathaus stand, hat sie nichts zu tun (die war ein Geschenk der britischen Alliierten). Eine rote Bank in Berlins größter Fußgängerzone soll künftig ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen sein – wie bspw. im Berliner Ortsteil Friedenau am Grazer Platz. Darüber berichtet der aktuelle Tagesspiegel-Bezirksnewsletter für Spandau.

„Spandau ist tragischer Spitzenreiter bei der Anzahl von häuslichen Gewaltvorfällen“, schreiben Grüne und CDU in einem gemeinsamen Antrag, den sie am Mittwoch im Rathaus Spandau einbringen (ab 17 Uhr). Dort bilden sie eine stabile Zählgemeinschaft mit Unterstützung der FDP.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })