
© André Görke
3000 Mitglieder und viel Frust: Ärger um verschleppte Sanierung des Spandauer Sportplatzes
Der Sportplatz der Sportfreunde Kladow ist am Limit. Und marode. Und die Lärmschutzwände reichen nicht aus. Das Rathaus kippt die Ausbaupläne für 2026. Was nun?
Stand:
Sie sind einer der großen Sportklubs in Berlin: die Sportfreunde Kladow. Der Verein hat über 3000 Mitglieder – und das in einem Ortsteil, der 16.500 Menschen zählt. Doch am Berliner Stadtrand wächst der Unmut. Die Neubaupläne werden immer wieder nach hinten geschoben – auch jetzt wieder. Das zeigen neue Aussagen aus dem Rathaus.
„Unser Platz ist immer noch zu klein und zu kaputt. Und die Infrastruktur lässt zu wünschen übrig“, schimpften Klubvertreter neulich anlässlich eines Tagesspiegel-Besuchs. Und auch beim Ortsteiltreff auf Einladung des Rathauses am Mittwochabend wurde mehrfach der Wunsch geäußert, die Anlage endlich zu sanieren. 150 Anwohner hatten sich in einer Kladower Schul-Aula getroffen.

© André Görke
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true