zum Hauptinhalt
Die Spandauer-See-Brücke.

© Norbert Kopytziok

Tagesspiegel Plus Update Exklusiv

Berlin findet den Lichtschalter!: So soll die Spandauer-See-Brücke wieder leuchten

Seit Jahren klagen Anwohner und Politik über kaputte Technik und dunkle Lampen an der Brücke in der Wasserstadt. Jetzt gibt es Termine und Pläne für die neuen Lampen.

Stand:

Immer wieder haben die Grünen auf die Spandauer-See-Brücke gezeigt, doch alle tappten in der Wasserstadt von Berlin-Spandau im Dunkeln. Logisch: Die Lampen der 300 Meter langen Brücke (Baujahr 1997) sind ja auch seit Jahren kaputt. Deshalb sieht’s abends schon mal so duster aus wie auf dem Foto oben.

Weil für Brücken nicht der Bezirk, sondern das Land Berlin zuständig ist, suchte der Spandauer Grünen-Politiker Norbert Kopytziok erhellenden Rat im Berliner Abgeordnetenhaus. Antwort der Staatssekretärin von der CDU: nix zu retten, eine komplette Neuplanung ist nötig. Wann? Das war unklar. Doch jetzt ist die nächste News im Spandau-Newsletter des Tagesspiegels zu finden.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })