zum Hauptinhalt
Hier der Blick vom Marktplatz auf die Fassaden, mittendrin: Familie Brose.

© André Görke

Tagesspiegel Plus Exklusiv

Berlins größte Fußgängerzone: So geht es mit dem Marktplatz in der Altstadt weiter

Das Zentrum von Berlin-Spandau soll nach 40 Jahren saniert werden. Jetzt gibt es neue Details zu den Kosten, zum Termin, zu Problemen – und zu zwei leer stehenden Immobilienflächen.

Stand:

Er ist das Zentrum in Berlins größter Fußgängerzone: der Marktplatz in der Altstadt von Berlin-Spandau. Nach einigen Verzögerungen soll der Markt ab 2027 entrümpelt, neu begrünt und begradigt werden. Das grobe Pflaster ist nach 40 Jahren holprig und hinüber.

Nachdem neulich das neue geplante Wasserspiel auf dem Marktplatz Thema war (hier die erste Skizze im Tagesspiegel), sind’s nun die Gesamtkosten und die Bauzeit. Wie ist denn nun der aktuelle Stand?

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })