zum Hauptinhalt
Der Zugang vom Parkplatz zu Hof, Café und Spielplatz.

© André Görke

Tagesspiegel Plus

„Das Interesse ist riesig“ : Berlins beliebter Bauernhof soll im Sommer endlich wieder öffnen

Bauer Bathe machte ihn bekannt, als „Vierfelderhof“ war er beliebt. Doch 2023 war in Berlin-Gatow plötzlich Schluss. Jetzt hat eine Familie den Hof übernommen. Wer ist das? Und was haben die vor?

Stand:

Ein alter Traktor in der Ecke, wilde Blumen, ein verwaistes Café. Ansonsten: Stille überall. War schon mal mehr los auf dem alten Bauernhof in Berlin-Gatow, der früher so viele Familien anlockte und den Bauer Bathe zu einer West-Berliner Berühmtheit gemacht hatte.

Seit 2023 liegt der „Vierfelderhof“ brach. Doch jetzt kehrt wieder Leben am Berliner Stadtrand ein. In dieser Woche haben sich die Neuen in Gatow vorgestellt. Wer sind sie? Und was haben sie vor?

Die beiden wollen den Hof zum Leben erwecken: Simon Theisen und Anne Kalz.

© André Görke

Erst mal die Lage: raus ins dörfliche Gatow, wo das stressige Berlin herrlich weit weg ist. Am Gatower Dorfrand dann: rechts abbiegen, rauf auf die Felder, wieder rechts auf eine staubige Straße - dann ist man da: Groß-Glienicker Weg 30.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })