zum Hauptinhalt
Blumenstrauß, Symboldbild.

© Doris Spiekermann-Klaas TSP

Tagesspiegel Plus Exklusiv

„Gratulationsdienst braucht Hilfe“: Wenn das Rathaus bei älteren Berlinern klingelt

Wer hochbetagt ist, bekommt schon mal einen Gruß aus dem Rathaus – „ein wunderbares Ehrenamt“, sagt der Stadtrat in Spandau. Doch es wird dringend Unterstützung gesucht. Ein Gespräch über Geschenke, Zahlen, Kosten und Kuchen.

Stand:

Wer seinen 90. Geburtstag feiert oder älter ist, könnte gleich an der Wohnungstür Besuch bekommen. Das ist – Dingdong! – der „Gratulationsdienst“ im Auftrag des Rathauses. Wenn nämlich jemand so ein stolzes Alter in Berlin-Spandau erreicht hat, machen sich Ehrenamtliche auf den Weg, oft bepackt mit Blumen, Schokolade und einem Brief mit Rathaus-Stempel.

„Es ist ein wunderbares Ehrenamt, das ganz viel Freude machen kann und für das man ganz viel Dankbarkeit erfährt“, erzählte Sozialstadtrat Gregor Kempert (SPD) jetzt im Tagesspiegel. Und neben strahlenden Gesichtern und persönlichen Anekdötchen gibt’s meistens auch eine Tasse Kaffee und Sahnetorte. Doch es gibt ein Problem.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })