zum Hauptinhalt
Flughafen-Zubringer am Bahnhof Spandau.

© André Görke

Fahrplanwechsel bringt Nachteile: Ein letztes Mal ohne Umstieg von Spandau zum BER

Bequem und schnell von Spandau ohne Umstieg zum Flughafen: Das ist in den Herbstferien noch einmal möglich. Ab Dezember wird es vor allem für Familien mit Kind und Koffer mühsamer.

Stand:

Am Freitag beginnen die Herbstferien. Wer von Spandau zum Flughafen BER am anderen Ende der Stadt will, sollte die bequeme Anreise noch ein letztes Mal genießen: Schon in den Weihnachtsferien dürfte es deutlich mühsamer werden, vor allem für Familien: Ab dem 14. Dezember fahren Regionalexpresszüge nicht mehr von Spandau zum Flughafen BER. „Die Linie RE8 verliert ihre Funktion als Flughafenzubringer“, so der VBB.

Aktuell sieht es auf dem Bahnsteig in Spandau noch so aus wie auf dem Foto oben. „Flughafen BER“ steht auf dem blauen Display. Tür auf, hinsetzen, durchatmen und langsam in Ferienlaune kommen, bis man am BER aussteigt und zum Gate läuft – so einfach ist es bisher.

Bahnhof Spandau: Gleich fährt der Flughafen-Zubringer ein, der oben im Display schon angezeigt wird.

© André Görke

In gut 50 Minuten gelangt man mit dem RE8 ohne Umstieg bis unter das Flughafen-Terminal – inklusive Stadtrundfahrt durch Berlin. Künftig muss man am Berliner Hauptbahnhof in den Flughafenexpress FEX umsteigen. Der rollt demnächst alle 15 Minuten über eine neue Strecke im Berliner Süden.

Das Ziel: der unterirdische Bahnhof unter dem BER.

© dpa/Soeren Stache

Seit diesem Mittwoch ist der neue Fahrplan einsehbar. Er enthält immerhin eine gute Nachricht für Nutzer aus dem Westen Berlins und dem Havelland: Der Umstieg aus der Regionalbahn RE8 oder RB14 sei ab dem 14. Dezember am selben Bahnsteig im Hauptbahnhof vorgesehen, heißt es. Künftig halten beide in der Tiefebene.

Das klingt in der Theorie leicht, kann aber für Familien trotzdem eine schweißtreibende Angelegenheit werden: Wer mit Koffer, Kind und Kinderwagen den Zug wechseln muss, braucht starke Arme und gute Nerven. Bisher konnte man einfach sitzen bleiben.

Der unterirdische Teil des Berliner Hauptbahnhofs.

© dpa/dpaweb/Steffen Kugler

Schneller geht es übrigens trotz Flughafen-Expresszug nicht, wie man im neuen Fahrplan erkennen kann. Aktuell benötigt der RE8 52 Minuten bis zum BER, künftig sind es mit Umstieg sogar 53 Minuten.

80
Minuten benötigt die S-Bahn von Spandau zum BER. Dafür muss man aber auch nicht umsteigen.

Wer die Linie RB10 ab Spandau nimmt, schafft es dagegen in 44 Minuten in BER – allerdings mit knapperen zehn Minuten Umsteigezeit am Hauptbahnhof oder in Südkreuz, ebenfalls „am selben Bahnsteig“.

Die Linie RE2 aus Spandau ist mit Kind und Koffer weniger zu empfehlen, weil sie am Hauptbahnhof oben in der gläsernen Halle hält. Dann müssen alle Fluggäste erst Fahrstühle oder Rolltreppen nutzen, um den BER-Express unten im Keller zu erreichen.

Wer von Spandau zum BER will und keine Lust hat auf den Umstieg in Berlin, kann die S-Bahn links im Bild nehmen. Die benötigt dann aber 80 Minuten bis zum Flughafen.

© André Görke

Eine umstiegsfreie Alternative gibt es immerhin: die S-Bahn. Die benötigt für die Strecke zum BER jedoch stolze 80 Minuten.

Mehr aus Spandau lesen Sie in unserem Bezirksnewsletter, der zu unserem digitalen Angebot Tagesspiegel Plus (T+) gehört – wie auch die Newsletter-Ausgaben aus den anderen elf Berliner Bezirken. Bestellbar unter diesem Link hier.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
false
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })