zum Hauptinhalt
Berliner stehen auf Folklore – Spandauer holen dann routiniert die Ritterrüstung raus

© Martin Fengel für Tagesspiegel

Tagesspiegel Plus

„Ist das noch C-Bereich?“: Warum sich Berliner ihre Spandau-Witze verkneifen sollten

Verstehen Sie Berlin? Vor allem: Verstehen Sie Spandau? Und warum dreht das Rathaus den Berlinern den Hintern zu? Unser Autor versucht’s mit einer Erklärung.

Stand:

Spandau bei Berlin? So fängt’s schon mal an, denn korrekt heißt es ja: Berlin bei Spandau. Bitte erwarten Sie in diesem Text keine Neuigkeiten, denn es ist alles gesagt: seit 100 Jahren und sowieso von jedem, denn Spandau ist älter als Berlin. Aus die Maus, Ende Legende, Test the West.

Innenstädter werden in Spandau gerne belächelt, weil sie immer alles besser wissen, vor allem die in der Politik, und ständig über den Stadtrand spotten, wenn nicht gerade Wochenende ist. Der Familie zeigt man dann ganz gern die schnuckelige BVG-Fähre nach Kladow und ruft der buckeligen Verwandtschaft aus Husum zu: „Ja, auch das ist Berlin. Schön, oder?“

Halleluja, die Innenstädter kommen - die BVG-Fähre legt in Kladow an.

© Claus-Dieter Steyer

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })