zum Hauptinhalt
Havelufer-Quartier. Blick vom Supermarkt-Parkplatz auf die riesigen Neubaublöcke, die derzeit wachsen.

© André Görke

Tagesspiegel Plus

Spandau-Analyse zur Bevölkerungsprognose : Immer mehr Wohnungen, immer mehr junge Familien

Hier enormes Wachstum, dort ein schrumpfender Ortsteil: Wie geht das? Hier ist die Analyse zur neuen Bevölkerungsprognose von Spandau im Jahr 2040, das immer jünger wird und einen Berliner Bezirk bald einholen könnte.

Stand:

Berlins Einwohnerzahl könnte bis 2040 auf über vier Millionen anwachsen. Schön und gut, aber was heißt das konkret vor Ort für Berlin-Spandau? Der Spandau-Newsletter des Tagesspiegels hat sich die neue Bevölkerungsprognose für den Bezirk im Berliner Westen genauer angeschaut. Eine Analyse.

Spandaus Einwohnerzahl könnte demnach von 260.000 auf 275.000 Menschen im Jahr 2040 ansteigen, also gut sechs Prozent (Berliner Schnitt: 2,8%). Zum Vergleich: Im Jahr 2000 hatte Berlin-Spandau noch 216.000 Einwohner. Lange her, diese Leere.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })