
© André Görke
„Spandauer sind lecker“: Das süße Gebäck aus Dänemark – mit Berliner Namen
In Dänemark kennt sie jeder: „Spandauer“. Mit großer Freude schicken Tagesspiegel-Leser Fotos vom Plunder aus jedem Ostsee-Urlaub. Dabei gibt es das Gebäck unter diesem Namen sogar in Berlin.
Stand:
Tagesspiegel-Leser freuen sich jedes Mal, wenn sie dieses süße Gebäck im Dänemark-Urlaub entdecken: einen Plunder, der zwischen Kopenhagen und Nordseeküste unter dem Namen „Spandauer“ verkauft wird. Warum die Plunder in Dänemark den Namen des bekannten Berliner Bezirks tragen, ist ein ungelöstes Rätsel und Dauerthema im Spandau-Newsletter des Tagesspiegels.
„Der Artikel über den dänischen ‚Spandauer‘ war hervorragend und äußerst informativ! Herzlichen Dank!“, schrieb jetzt ein Tagesspiegel-Leser, der eine Bäckerei auf der Ostseeinsel Mön empfiehlt: „Die Spandauer sind lecker und kosten 16 Dänische Kronen, umgerechnet 2,30 Euro.“

© Hansjürgen Wollmann
Auch eine Tagesspiegel-Leserin namens Heike Rödiger hat sich beim Spandau-Newsletter des Tagesspiegels gemeldet. „Den ‘Spandauer’ gibt es auch bei uns“, schrieb sie. Heike Rödiger ist nämlich die Chefin der bekannten „Konditorei Fester“ am Marktplatz in der Altstadt Spandau – einem echten Berlin-Klassiker seit 99 Jahren.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true