
© André Görke
Kopf hoch, Berlin-Spandau!: Das Gerüst am Rathaus wird endlich kleiner
Das Rathaus Spandau ist seit Jahren ein Sanierungsfall. Der 80 Meter hoher Turm ist ein bröckelndes Wahrzeichen. Jetzt gibt’s neue Fortschritte: hier der neue Fertigstellungstermin und viele Fotos. Aber wie kommt man eigentlich hoch?
Stand:
Er ist mehr als 100 Jahre alt und ein echtes Wahrzeichen im Berliner Westen: der 80 Meter hohe Rathausturm von Spandau. Seit einer Ewigkeit wird die bröckelnde Turmspitze schon saniert. Doch wer genau hinschaut, bemerkt die Veränderungen in diesen Sommertagen. Wird das Gerüst endlich abgebaut?
Während die Handwerker oben am heißesten Arbeitsplatz des Bezirks ackern, schwitzt unten die Stadträtin. Für Bezirksimmobilien in Spandau (260.000 Einwohner) ist Vize-Bürgermeisterin Carola Brückner, SPD, zuständig. Und die nannte jetzt dem Spandau-Newsletter des Tagesspiegels den neuen Terminplan auf der Baustelle, was schon fertig ist und was noch fehlt am Rathausturm. Und überhaupt: Wie kommt man eigentlich da hoch?
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true