zum Hauptinhalt
McDonald’s kehrt mit mehr Platz und neuem Konzept an die Schloßstraße zurück.

© REUTERS/Dado Ruvic

60 Beschäftigte kümmern sich um bis zu 195 Gäste: McDonald’s kehrt an die Berliner Schloßstraße zurück

Vor etwa einem Jahr schloss das US-Franchise seine Filiale in der Einkaufsstraße. Jetzt kehrt die Burger-Kette mit mehr Platz und neuem Konzept an den Bummelboulevard zurück.

Stand:

Es solle eines der modernsten McDonald’s-Restaurants Deutschlands werden, verspricht Stefan Warweitzki: In einem ehemaligen Modegeschäft im Titania-Palast an der Ecke zur Gutsmuthsstraße entsteht auf zwei Stockwerken die neueste McDonald’s-Filiale Berlins. Stefan Warweitzki ist seit zehn Jahren Franchise-Nehmer von McDonald’s Deutschland und der Chef des neuen Schnellrestaurants.

Vor über einem Jahr schloss er seine Filiale gegenüber dem Boulevard Berlin, heute logiert dort die Hamburger-Konkurrenz von Burgermeister. Auch die kleinen Satelliten-Standorte in der Shopping-Mall Das Schloss und dem Schloss-Straßen-Center (SSC) machte er zu. Doch jetzt ist McDonald’s im Herzen des Berliner Südwestens zurück.

Die Küche und der Gastraum seien am alten Standort in der Schloßstraße zu klein gewesen, erläuterte der McDonald’s-Unternehmer am Rand der Veranstaltung „Steglitz-Zehlendorfer Wirtschaftsgespräche“ dem Tagesspiegel den Wechsel in das neue Domizil. Und auch die Mini-Standorte in den Centern hätten sich nicht getragen.

Titania-Palast an der Schloßstraße: Im Eckladen zieht McDonald’s ein.

© imago/Schöning/IMAGO/Schoening

Dass nicht weit vom neuen Laden ein Burger-Wettbewerber zu finden ist, sei kein Problem, glaubt Stefan Warweitzki. Burgermeister sei kein direkter Konkurrent, das McDonald’s-Sortiment sei breiter aufgestellt als beim Nachbarunternehmen. Und auch die Preise seien andere.

Das neue Restaurant auf zwei Ebenen soll am 19. Dezember eröffnet werden. An zwölf Terminals oder über eine App können dann Bestellungen digital aufgegeben werden. „Besonders komfortabel ist es beispielsweise, sich geradewegs an einen Tisch zu setzen und mit dem Smartphone zu bestellen“, lautet ein Tipp des Unternehmers. Das Essen werde dann gebracht und die Gäste könnten direkt das moderne Ambiente genießen – „ganz ohne sich vorher anstellen zu müssen“. Auf den beiden Etagen können 195 Menschen Platz nehmen, im Sommer kommen 25 Sitzplätze im Außenbereich hinzu.

Stefan Warweitzki schreibt in einer Pressemitteilung zur Eröffnung in vier Wochen, „Nachhaltigkeit spielt in dem neuen Restaurant ebenfalls eine große Rolle“. Getränke können in Mehrwegbechern geordert werden, über ein Pfandsystem sei die Rückgabe organisiert. Der Müll werde direkt nach dem Essen „in speziellen Recyclingstationen“ getrennt. Und eine Spielelandschaft sei komplett aus recycelten Materialien hergestellt.

Der McDonald’s-Unternehmer betreibt insgesamt zehn McDonald’s-Restaurants, unter anderem auch das große Haus an der Clayallee nahe Hüttenweg. Er beschäftigt rund 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter; in der Schloßstraße entstehen mit der neuen Filiale 60 neue Arbeitsplätze. „Unterstützung ist jederzeit willkommen“, so der Firmenchef.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
false
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })