
© Boris Buchholz
Größtes Antiquariat Deutschlands öffnet wieder: Jetzt haben junge Bücherfans das Sagen
Der Gebrauchtbuchladen Hennwack ist in Berlin eine feste Größe. Der Inhaber hat sein Antiquariat an eine Genossenschaft übergeben, jetzt wird Eröffnung gefeiert.
Stand:
Die zwölf jungen Buchgenossinnen und -genossen halten Wort: Die Geschichte des Antiquariats Hennwack mit seinen über 400.000 Büchern geht an neuem Ort weiter. 20 Jahre lang war das Gebrauchtbuchparadies in der Albrechtstraße in Steglitz angesiedelt, im Januar übergab Firmengründer Harald Hentrich dann sein Lese-Reich an die damals gerade frisch gegründete Buchgenossenschaft Hennwack.
In ihr haben sich zwölf junge Büchermenschen zusammengeschlossen, um das laut Eigenwerbung „größte Antiquariat Deutschlands“ zu erhalten und zu erneuern. Von ihren Plänen berichtete das Kollektiv dem Bezirksnewsletter Steglitz-Zehlendorf des Tagesspiegels: „Bei uns wird es auch neue Bücher geben, neben gebrauchten und antiquarischen Büchern“, sagt Mathilde Wilkens, eine der Genossenschaftlerinnen. Doch zuerst mussten hunderte Kisten gepackt und der alte Firmensitz geräumt werden. Am 1. Februar schloss das alte Hennwack seine Türen.
Am Samstag, 9. August, gehen sie am neuen Standort in der Feuerbachstraße 26 wieder auf; hier befand sich viele Jahre ein Fahrradladen. Snacks, Drinks, Musik und „natürlich“ viele Bücher werden zur Eröffnung bereitgehalten. „Wir freuen uns riesig darauf, Ihnen unseren neuen Laden zu zeigen!“, schreibt das Buch-Team in der Einladung. Und ein kleines Café gibt es am neuen Standort auch.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- false