
© Chris Melzer
„Man erwartet Dreck, aber keine Geschichtsstunde“: Berliner macht beim Fensterausbau einen historischen Fund
Als ein Leser aus Berlin seine alten Fenster ersetzen ließ, erlebte er eine Überraschung: Vor 85 Jahren wurden Zeitungen zur Dämmung verwendet. Eine historische Lektüre.
Stand:
„Wenn man seine Fenster erneuern lässt, erwartet man erstmal Dreck und dann weniger Zugluft – aber keine Geschichtsstunde“, schreibt Chris Melzer aus Berlin-Steglitz dem Tagesspiegel. Doch als die alten Fenster seiner Wohnung in der Martinstraße aus der Wand genommen waren, entdeckte er: Beim Einbau des alten Fensters hatten die Handwerker Zeitungsseiten als Dämmmaterial benutzt – und zwar den „Steglitzer Anzeiger“ vom Juni und September 1940. 85 Jahre später hätten „die Arbeiter von damals den Bewohnern drei Generationen später einen kurzen Einblick in das Steglitz von damals verschafft“.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true