zum Hauptinhalt
Tempo 30 auf der Hildburghauser Straße in Lichterfelde: Das Zusatzschild suggiert Straßenschäden, die aber nicht zu sehen sind. Autofahrende nehmen die Geschwindigkeitsbegrenzung nicht enst. Jetzt kündigt das Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf an, die Zusatzschilder abzunehmen.

© Boris Buchholz

Tagesspiegel Plus

Mehr Klarheit für Autofahrer: Warum es im Berliner Südwesten gut wäre, das Zusatzschild „Straßenschäden“ abzuschrauben

Was tut ein Autofahrer, wenn er „Straßenschäden“ liest, aber keine sieht? Er fährt schneller, vermutet einer der versiertesten Unfallforscher Berlins. Kommt jetzt Abhilfe?

Stand:

Die Situation auf der Hildburghauser Straße ist verwirrend: Der Asphalt ist glatt, die Oberfläche besser als vielerorts in Berlin. Und doch steht auf dem kleinen weißen Zusatzschild unter dem Tempo-30-Zeichen „Straßenschäden“. „Der Kraftfahrer versteht das nicht“, sagt Berlins bekanntester Unfallforscher Siegfried Brockmann. „Diese Straße ist vor vergleichsweise kurzer Zeit neu asphaltiert worden und hat eine der besten Oberflächen im Bezirk.“

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })