
© Boris Buchholz
Tagesspiegel Plus
Nach jüngsten Todesfällen in Berlin: Wie die Bahn „Train Surfing“ verhindern will
Ende April starben zwei junge Männer beim S-Bahn-Surfen in Wannsee. Jetzt prüft die Bahn, was baulich getan werden kann, um Unglücke zu verhindern. Am wichtigsten bleibt jedoch Aufklärung.
Von Boris Buchholz
Stand:
Auf dem Bahnsteig am S-Bahnhof Schlachtensee versperrt eine glatte Blechhaut den Aufstieg zum Stationsdach. Die dadurch versteckte Leiter ist für Wartungszwecke da, zum Beispiel um die Regenrinne zu säubern. Damit Unbefugte sie nicht als Kletterhilfe benutzen können, wurde nun die blecherne Außenhülle angebracht – es ist eine Maßnahme gegen das S-Bahn-Surfen.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true