zum Hauptinhalt
Das S-Bahnwerk in Berlin Wannsee. Hier wird rund um die Uhr an sieben Tagen die Woche gearbeitet. Auch nachts. Wenn die Züge in die Werkhalle fahren, muss zur Sicherheit gehupt werden. Das schreckt Anwohner aus dem Schlaf.

© privat

Tagesspiegel Plus

Schlaflos in Berlin-Wannsee: Warum das nahe S-Bahnwerk Anwohnern kräftig auf die Hupe geht

S-Bahnen müssen gewartet werden, keine Frage. Doch die Bahn schreckt einen Leser und seine Nachbarn immer wieder aus dem Schlaf. Was dafür der Grund ist und was die Bahn dazu sagt.

Stand:

Die erste E-Mail eines Nachbarn, er ist der Redaktion namentlich bekannt, wurde nachmittags kurz vor 15 Uhr verschickt. „Seit geraumer Zeit kommt es im Umfeld des S-Bahnwerks in den Nachtstunden beim Rangieren zu wiederholtem, sehr lautem Hupen der Züge“, schreibt der Anwohner. Selbst bei geschlossenen und schallisolierten Fenstern sei der Lärm so deutlich zu hören, dass er den Schlaf erheblich störe.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })