zum Hauptinhalt
Am Trachenbergring informierten Mustafa Saygaz (Tiefbauunternehmen VRS), Projektmanagerin Miriam Yeboah (STF Tele-Consult), Projektleiter Philipp Haberland und Pressesprecherin Tomke Hollander (beide OXG) über den Baufortschritt.

© Boris Buchholz

Tagesspiegel Plus

Schneller surfen, gamen und arbeiten: Jetzt erhält auch der Berliner Südwesten kilometerweise Glasfaserleitungen

Über 80.000 Haushalte will die Firma OXG im Berliner Südwesten mit schnellstem Internet versorgen. Nun fiel auch in Lankwitz der Startschuss: Was Netznutzer wissen müssen.

Stand:

Es regnet in Strippen: Beim Pressetermin am Trachenbergring in Lankwitz bleiben weder Kapuzen noch Notizblöcke trocken. Die Verantwortlichen für den Bau der aktuell schnellsten auf dem Markt befindlichen Internetleitungen drängen sich unter den Regenschirmen. Seit einer Woche lässt das Unternehmen OXG im Projektgebiet „Lankwitz 04“ Leitungen verlegen: Bis Weihnachten 2026 sollen alleine in Lankwitz 130 Kilometer neue „Kabel“ unter den Bürgersteigen liegen.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })