zum Hauptinhalt
Das „Advanced TrainLab“, eine Forschungsstation in Gestalt eines ICE, rollt im Schritttempo den Dahlemer Weg entlang.

© Boris Buchholz TSP

Tagesspiegel Plus

Teurer Anschub für Bahn-Projekt: Berliner Goerzbahn vor der Wiederbelebung – „Wir wollen gewappnet sein“

Für die Deutsche Bahn hat die Stummeltrasse in Berlin-Lichterfelde keine Priorität. Für die CDU-SPD-Koalition schon. Die Grünen kritisieren den neuen Millionen-Zuschlag scharf.

Stand:

2,5 Kilometer ist die Strecke lang, sie führt eingleisig vom Bahnhof Lichterfelde-West bis zur Goerzallee. Seit 2018 verkehrt dort kein Güterzug mehr, einige Male im Jahr lässt die AG Märkische Kleinbahn ihre Museumszüge auf den Schienen fahren. 2021 schlich sogar ein rollendes Labor in ICE-Form in Schrittgeschwindigkeit zwischen Autos und Bussen, geparkten Autos und Einfamilienhäusern über die Trasse. Sie ist eine gewidmete Eisenbahntrasse, doch was aus der Goerzbahn einmal werden soll, ist unklar.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })