zum Hauptinhalt
Verkehr, Tempelhofer Damm, Tempelhof, Tempelhof-Schöneberg, Berlin, Deutschland *** Traffic, Tempelhofer Damm, Tempelhof, Tempelhof Schöneberg, Berlin, Germany

© via www.imago-images.de

Tagesspiegel Plus

„Erhalt und Schutz der Bäume am Tempelhofer Damm“: Bürgerinitiative bringt Antrag mit 1200 Unterschriften ins Bezirksparlament ein

Die Tempelhof-Schöneberger Bezirksverordneten müssen nun über die geplante Fällung von bis zu 196 Bäumen für eine Baustelle abstimmen. Zuständig ist allerdings Berlins Senatsverkehrsverwaltung.

Stand:

Drei Vertreter:innen der Bürgerinitiative „Erhalt und Schutz der Bäume am Tempelhofer Damm“ übergaben dem BVV-Büro im Rathaus Schöneberg jetzt einen Einwohnerantrag mit mehr als 1200 Unterschriften von Anwohnenden. Die Initiative fordert darin, dass mindestens 150 der von Fällung bedrohten Bäume am Tempelhofer Damm stehen bleiben.

Wie berichtet, sollen im Rahmen der geplanten Bauarbeiten im Winter 2025/2026 bis zu 196 Bäume am Rand- und auf dem Mittelstreifen des Tempelhofer Damms im Bereich zwischen S- und U-Bahnhof Tempelhof und Platz der Luftbrücke gefällt werden. Die Initiative gibt an, dass laut einem nicht öffentlichen Gutachten der Senatsverkehrsverwaltung voraussichtlich weitere 100 Bäume aufgrund von Wurzelschädigung gefällt werden müssten.

In einer Antwort der Senatsverwaltung auf eine entsprechende Tagesspiegel-Anfrage ist hingegen weiterhin von 194 Bäumen die Rede, für die eine Fällung beantragt worden ist. Vier weitere Bäume müssten „aus Vitalitätsgründen“ gefällt werden.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })