zum Hauptinhalt
Foto des ersten Rocktreffs Mariendorf 1984.

© Michael Abou-Dakn

Tagesspiegel Plus

Wie es losging mit dem Rocktreff im Volkspark Mariendorf: Gründer und Band-Frontmann ist heute Chefarzt in Tempelhof

Zum 40. Mal steigt an diesem Wochenende der Rocktreff im Volkspark Mariendorf. Professor Michael Abou-Dakn erzählt von der Premiere und einem beherzten Auftritt schon zuvor.

Stand:

Seit 20 Jahren leitet Professor Michael Abou-Dakn Deutschlands größte Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe am Tempelhofer St. Joseph-Krankenhaus. Streift der Blick des Besuchers durch das eindrucksvolle Büro des international angesehenen Chefarztes, so bleibt er meist an einem hier unerwarteten Gegenstand hängen: Den großen „Live Time Pass“ für den Rocktreff Mariendorf hat schon mancher Fachkollege bewundert.

„Es ist ein Teil meines Lebens, auf den ich sehr stolz bin“, erklärt Abou-Dakn die ihm verliehene Ehrenurkunde. Als Frontmann, Sänger und Keyborder von „GmbH“, einer 1975 am Askanischen Gymnasium gegründeten Schülerband, hatte er sich für einen Szenetreff im damals unter Jugendlichen als spießig geltenden Tempelhof eingesetzt. Auf seine Initiative hin entstand 1984 der erste Rocktreff im Volkspark Mariendorf, der – mit einem wegen Corona ausgefallenen Jahr – am kommenden Wochenende bereits zum 40. Mal ausgetragen wird.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })