zum Hauptinhalt
Das Glück im Kleingarten kann endlich, das zeigt ein neues Beispiel aus dem Berliner Osten. Hier sollen Lauben für ein neues Wohnquartier weichen.

© Andreas Klaer

Tagesspiegel Plus

Berliner Kleingärtner kämpfen gegen Bebauung: „Rettet unser grünes Zuhause“ – Hunderte Parzellen bedroht

Im Dreieck Späthsfelde plant der Senat ein neues Stadtquartier mit bis zu 4000 Wohnungen. Kleingärtner fürchten einen massiven Einschnitt – und wollen nicht weichen

Stand:

„Dein Späthi to be. Kleingärten statt Beton – das Späthsfelder Dreieck muss grün bleiben“ steht auf dem leuchtend gelben Transparent, das vor dem Haus des Bezirksverbands der Gartenfreunde Treptow in Schöneweide hängt. Der Verband fürchtet einen massiven Verlust von Kleingärten. Denn bis zu 500 Parzellen sind bedroht.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })