zum Hauptinhalt
Schriftstellerin Laura Laabs

© Maximilian Gödecke

Tagesspiegel Plus

Debütroman „Adlergestell“ von Laura Laabs: Die Geister der Vergangenheit am Rande Berlins

In ihrem ersten Roman erzählt Regisseurin Laura Laabs vom Aufwachsen am Berliner Stadtrand – zwischen den Konsumversprechen der Nachwendezeit und dem Schweigen über die DDR.

Stand:

„Das Adlergestell war für uns früher wie eine Grenze, eine breite Schneise in der Stadtlandschaft, die wir lange Zeit nicht überquert haben“, sagt Laura Laabs. Die 1985 geborene Berlinerin wuchs in einer Reihenhaussiedlung im Stadtteil Adlershof auf; am Rande der sechsspurigen, mit knapp zwölf Kilometern längsten Straße der Stadt.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })