
© imago/Seeliger/IMAGO/snapshot-photography/T.Seeliger
Tagesspiegel Plus
Unverständlich und gefährlich: Senat verzögert geplanten Radweg im Berliner Südwesten
Über 20.000 Autos pro Tag und kein Radweg: Die sechsspurige Filandastraße in Steglitz ist ein No-cycle-Area. Der Senat muss seine Hinhaltetaktik beenden.

Ein Kommentar von Boris Buchholz
Stand:
Es hat sich in 43 Jahren nichts geändert. Als ich 1982 zum ersten Mal auf dem Schulweg von Lankwitz nach Steglitz die Filandastraße querte, sah sie aus wie heute: Sechs Spuren für die Autos, einen Radweg gab es nicht. So wie heute. Einzig die Kreuzung an der Albrechtstraße wurde in all den Jahren neu markiert: Der Radstreifen auf der Albrechtstraße ist irgendwann rot eingefärbt worden. Doch die Filandastraße blieb unberührt – oder richtiger: Sie blieb für Radfahrende ein No-cycle-Area.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true