zum Hauptinhalt
Das erste „Europafest“ auf dem Berliner Breitscheidplatz zeigt nur wenig von Europa.

© Cay Dobberke

Tagesspiegel Plus

Feste und Märkte in der Berliner City West: Auf dem Breitscheidplatz gibt es noch immer viel Budenzauber

Die Veranstaltungen sollen auf ein „verträgliches Maß“ reduziert werden. Beim neuen „Europafest“ scheint fraglich, ob es seinen Namen verdient.

Stand:

Das erste „Europafest“ auf dem Berliner Breitscheidplatz ist ein guter Ort für Snacks, Getränke und Tanzmusik von Bands oder Diskjockeys. Nur: Wird dort wirklich Europa gefeiert? Das Fest ähnelt einigen anderen Märkten auf dem Platz. Neben Rostbratwurst und Schweinesteak gehören französische Crêpes, ungarisches Lángos sowie spanische Churros und Tapas zum kulinarischen Angebot – und etwas überraschend auch peruanische Spezialitäten. Doch Ähnliches gibt es bei vielen Veranstaltungen.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })