
© ZS/Gewobag Projektentwicklung Heiligensee GmbH
Vom „Lost Place“ zum Neubauquartier: 600 Wohnungen für den Berliner Stadtrand
Lange lag das ehemalige TetraPak-Areal in Heiligensee brach. Nun soll dort ein Wohngebiet entstehen - mit besonderem Verkehrskonzept.
Stand:
Kurz vor der Landesgrenze liegt seit mehr als einem Jahrzehnt ein altes Fabrikgelände brach. Bis 2013 stellte TetraPak dort Verpackungen her, danach fiel es in den Dornröschenschlaf. So richtig wollte sich des Gebiets in Heiligensee kein Investor annehmen. Das Areal drohte zum Spekulationsobjekt zu werden. Ein Dauerthema in unserem Reinickendorf-Newsletter, den Sie zum Sonderpreis hier abonnieren können.
Anfang des Jahres hat die Gewobag das Gelände gekauft und will dort in einem Joint Venture mit dem privaten Investor Mundial ein autoarmes Wohnquartier bauen. Letzte Woche haben die landeseigene Wohnungsgesellschaft und das Bezirksamt Reinickendorf die Pläne erstmals der interessierten Öffentlichkeit vorgestellt. Die war offenbar sehr interessiert. Dem Vernehmen nach war der stickige Gemeindesaal der Waldkirche rappelvoll.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true