
© Sönke Matschurek
Wahrzeichen im Berliner Norden: Frohnauer Kasinoturm wieder begehbar
Der Kasinoturm ist eng mit der Geschichte Frohnaus verwoben. In den letzten Kriegstagen wurde er fast von sowjetische Panzern zerstört. Lange war das Wahrzeichen der Gartenstadt für die Öffentlichkeit geschlossen. Das soll sich nun ändern.
Stand:
Wenn die Gartenstadt am nördlichen Berliner Stadtrand ein Wahrzeichen hat, dann ist es der Kasinoturm. Direkt neben dem S-Bahnhof überragt er die beiden Plätze im Herzen Frohnaus und ist Teil des ortseigenen Wappens.
Eine Zeit lang stand der 35 Meter hohe Turm fast leer. Besteigen konnte man ihn schon länger nicht mehr, die vier Ziffernblätter der Turmuhr gingen jahrelang falsch oder gar nicht. Auch nachdem die Privatbank Joh. Berenberg, Gossler & C. KG den gesamten Komplex rund um den Bahnhof übernommen hatte, blieb das Kasino-Ensemble aus Sicht vieler Frohnauer zu blass. Seit Kurzem tickt die Uhr am Turm wieder richtig und nun soll das Wahrzeichen auch wieder begehbar sein.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true