zum Hauptinhalt
Neubau Wohnungen, Maselakepark, Hakenfelde, Spandau, Berlin, Deutschland *** New construction apartments, Maselakepark, Hakenfelde, Spandau, Berlin, Germany

© Imago/Schöning

Tagesspiegel Plus

Was bewegt Berlins Neubauregion? : „Jetzt haben wir Kreuzberger Verhältnisse“

Tausende Wohnungen entstehen im Spandauer Norden. Mittendrin: Stadtteilkoordinatorin Ursula Heine. Hier spricht sie über Babys, Busse, Bankautomaten, Mietpreise und ihren Heimweg nach Kreuzberg - mit dem Rad.

Stand:

Sie ist die Netzwerkerin im Spandauer Norden: Ursula Heine, 65, ist Stadtteilkoordinatorin in Berlin-Hakenfelde. Hier spricht sie über ihren boomenden Kiez, Neubauten, ihre Hilfsangebote, Ärgernisse wie Verkehr, Müll und Geldautomaten – und ihren Arbeitsweg. Den Stadtteilladen finden Sie in der Streitstraße 60 in Hakenfelde.

Liebe Frau Heine, wo erwische ich Sie?
In meinem Stadtteilladen an der Streitstraße. Gleich kommt die Babylotsin aus dem Waldkrankenhaus und berät wöchentlich junge Mütter bei vielen Fragen.

Stadtteilläden sind kleine Kiez-Rathäuser, Anlaufpunkte für Fragen, Netzwerk-Treffs, Hilfe-Vermittler … wie würden Sie Ihren Laden beschreiben?
Passt alles. Er ist der Treffpunkt für die Nachbarschaft von Hakenfelde. Wir sind ein Ableger des Gemeinwesenvereins Haselhorst, den es seit 40 Jahren gibt. Und wir haben nicht nur Babylotsinnen hier, sondern auch Mieterberatungen, Pflegeeinrichtungen, organisieren Kiezspaziergänge, stellen Räume für eine Englisch-Sprachgruppe aus zwölf Frauen. Oder für einen Spieletreff: Gesellschaftsspiele, Schach, auch Skat. Da kommen dann eher ältere Nachbarinnen und Nachbarinnen in den Laden. Beim Klimaquiz sind’s dann wieder jüngere – kommt aufs Thema an.

Sie ist die Stadtteilkoordinatorin von Berlin-Hakenfelde.

© Ursula Heine

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })