
© Imago/imago/Schöning
Was kommt nach dem Leerstand?: Künstler laden zur Karstadt-Aktionswoche auf Weddinger Dächer
Die Umbaupläne für den Karstadt am Leopoldplatz wurden auf unbestimmte Zeit gestoppt. Nun soll eine Aktionswoche das Potenzial des leerstehenden Gebäudes untersuchen.
Stand:
Ungenutzte Orte wie Dächer oder leerstehende Gebäude interessieren das Künstlerkollektiv Stadtgewitter schon lange. Momentan bespielen sie wie schon letzten Sommer das Parkdeck des Weddinger Einkaufszentrums Cittipoint und veranstalten dort Themenwochen. Die nächste findet von 29. Juli bis 2. August statt. „Es geht um den Leerstand im Karstadt und die Frage, wie wir dazu als Zivilgesellschaft stehen und was unser Handlungspotenzial umfasst“, sagt Jakob Margit Wirth vom Kollektiv Stadtgewitter. „Es gibt Diskussion, Workshops und eine Abschlussparade.“
Die Versicherungskammer Bayern hatte den Umbau des Karstadt-Gebäudes am Weddinger Leopoldplatz auf unbestimmte Zeit verschoben. In der Zwischenzeit strebt der Bezirk eine kulturelle Nutzung an.
Zu diesem Zweck findet nun die Aktionswoche des Künstlerkollektivs auf der benachbarten Dachterrasse des Cittipoint statt. Sie startet am Dienstag, 29. Juli, um 19 Uhr mit einer Gesprächsrunde mit Weddinger Initiativen, Aktivist:innen und interessierten Personen. Mittwoch und Donnerstag von jeweils 15.30 bis 19.30 Uhr sollen dann Übungen, Schreibsessions, politische Strategien erarbeitet werden, wie das Karstadtdach zum „Treffpunkt, Freiraum und Sehnsuchtsort für den Kiez“ werden kann.
Für Samstag, 2. August, kündigen die Veranstalter eine „Parade von Dach zu Dach“ an und bleiben dabei ein wenig geheimnisvoll. „Die Aktionswoche findet ihren Höhepunkt mit einer Parade beginnend auf dem Cittipoint-Dach hin zum Karstadt, die nach den Erfahrungen der Woche einen gemeinschaftlichen Moment schafft“, heißt es in der Einladung. „Kommt alle um 16 Uhr vorbei und lasst euch überraschen.“
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: