zum Hauptinhalt
Die Ausstellung „Gruppe Eva Mamlok“ im Friedrichshain-Kreuzberg-Museum erzählt die Geschichte der jüdischen Frauen-Widerstandsgruppe rund um die Kreuzbergerin Eva Mamlok.

© FHXB Museum

Tagesspiegel Plus

Weiblichen jüdischen Widerstand ehren: Wird der Kreuzberger Blücherplatz in Eva-Mamlok-Platz umbenannt?

Eine Initiative und Grün-Rot-Rot fordern die Umbenennung des zentralen Blücherplatzes nach einer jüdischen Widerstandskämpferin. Warum gerade dort?

Stand:

Ein prominenter Platz in Gedenken an eine mutige Widerstandskämpferin: Nach dieser Devise fordert die „Initiative Eva-Mamlok-Platz“ die Umbenennung des Kreuzberger Blücherplatzes. Ein entsprechender Antrag von Grünen, SPD und Linkspartei steht diesen Mittwoch (29. Januar) auf der Tagesordnung der Bezirksverordnetenversammlung Friedrichshain-Kreuzberg.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })