zum Hauptinhalt
Karsten Lehmann auf seinem Bauernhof in Marienfelde.

© David Heerde für den Tagesspiegel

Tagesspiegel Plus

Weihnachtsmarkt im Berliner Süden: Einst der Ort von Tempelrittern und Trabrennfahrern

An diesem Wochenende startet der Weihnachtsmarkt um den historischen Dorfanger von Marienfelde. Nicht nur der traditionelle Markt ist besonders, die Geschichte des Ortes reicht bis ins 13. Jahrhundert.

Stand:

Allenfalls ein Hahnenschrei oder nächtliches Wildschweingrunzen stört auf dem historischen Marienfelder Dorfanger die idyllische Ruhe. Kurz vor dem zweiten Advent geht es auf dem Bauernhof der Familie Lehmann jedoch drunter und drüber.

Bis dahin soll hier ein Weihnachtsmarkt mit 60 Ständen stehen, immer wieder lädt ein Transporter ausgefallenes Kunsthandwerk und Weihnachtsdekoration ab. Doch nicht nur zur Weihnachtszeit stand der alte Landwirtschaftshof im Mittelpunkt, war eng verflochten mit Berliner, deutscher, ja sogar europäischer Geschichte.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })