
© imago stock&people
Wildschweine, Wetter, Verkehr und mehr: Fundiertes Hauptstadtwissen im neuen Buch „Die Vermessung Berlins“
Garantiert frei von jeder Spekulation und als Last-Minute-Geschenk unbedingt zu empfehlen. Auch an Fun Facts fehlt es nicht in dem bunten Band mit vielen bezirklichen Vergleichen von Kita bis Klima.
Stand:
Dieses Lese- und Zahlenbuch ist 100 Prozent frei jeder Spekulation, vollgepumpt mit Fakten und ein Fest für alle, die unsere Stadt lieben: In „Die Vermessung Berlins“ wird mit grafisch farbenfroh aufbereiteten Zahlen und Statistiken jongliert. Und zwar auf eine Art, die Lust auf Entdeckungen macht.
Weder muss man ein Mathe-Genie sein, noch Methodenlehre studiert haben, um die Grafiken und Aufbereitungen zu verstehen – in null Komma nix sind Sie in der Lage, die Festtafel am Heiligen Abend aufs Beste zu unterhalten. Oder beim Kaffeetrinken mit Oma, Nachbarn oder anderer Wahlverwandtschaft sowohl mit Fun Facts als auch fundiertem Hauptstadtwissen zu glänzen.

© Bebra Verlag Berlin
Wussten Sie, dass in Marzahn-Hellersdorf die meisten Kitas schon um 6 Uhr öffnen? Und dass Steglitz-Zehlendorf eher für Eltern als Wohnort geeignet ist, die deutlich länger schlafen wollen? In der Frühe-Kita-Übersichtskarte sind im Osten der Stadt grüne Bereiche markiert, der Südwesten hingegen schimmert rot und weinrot – weinrot steht für Null Prozent.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true