
© Boris Buchholz
Tagesspiegel Plus
Willkommen, Betty Katz: Der neue Name der Berliner Treitschkestraße ist beschlossen
Nach 30 Jahren ist es entschieden: Am Mittwoch stimmte das Bezirksparlament für die Umbenennung in Betty-Katz-Straße – einstimmig, auch die CDU-Verordneten hoben die Hände.
Von Boris Buchholz
Stand:
Am Mittwochabend wurde im Bürgersaal des Rathauses Zehlendorf gejubelt: Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Steglitz-Zehlendorf beschloss einstimmig und endgültig, die Treitschkestraße nach der von den Nazis ermordeten jüdischen Leiterin des Steglitzer Blindenheims, Betty Katz, zu benennen. Auch die CDU-Fraktion stimmte dem Antrag zu, eine Überraschung.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true