zum Hauptinhalt
Wrack wird aus dem Rummelsburger See gezogen.

© Diana Ziegler

Tagesspiegel Plus

Wrack geborgen, Streit bleibt: Hausboot-Bewohner und CDU nur in einer Frage einig

Schrottboote sind ein Problem auf Berliner Gewässern, darüber besteht Konsens. Ansonsten gehen die Vorstellungen mit Blick auf die Rummelsburger Bucht auseinander.

Stand:

Auf der Vorderseite des Schiffes hat irgendjemand mit rosa Edding das Wort „Abgesoffen“ hingeschrieben und der unbekannte Künstler hatte recht: Seit Monaten trieb das herrenlose Boot in der Rummelsburger Bucht umher, schließlich sank es.

Jetzt wurde das Wrack geborgen, im Auftrag der Senatsverwaltung für Verkehr und Mobilität. Der Streit um die unbemannten Boote in der Rummelsburger Bucht, die auch anderswo in Berlin ein Problem sind, ist damit freilich noch lange nicht gelöst.

Die Bucht zwischen Lichtenberg und Treptow-Köpenick ist Lebensraum für Fische, Vögel – und auch Menschen, die auf über 200 Hausbooten leben. Zusätzlich zu den bewohnten Booten kommt eine ganze Reihe verlassener Schiffe.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })